Navigation überspringen
Saubere Atemluft mit dem GLOBALTEK Zentralstaubsauger. Schützt die Gesundheit und bietet Komfort.

Zentralstaubsaugsystem von GLOBALTEK

Was ist ein Zentralstaubsauger?

Das Prinzip des Zentralstaubsaugers wurde bereits vor über 100 Jahren erfunden. Heutzutage spricht man oft vom Einbaustaubsauger oder auch Zentralstaubsaugsystem. Dabei handelt es sich um ein stationäres Staubsaugersystem, das ausserhalb des Wohnbereichs fix an der Wand montiert ist. Von diesem Gerät führen Rohrleitungen zu verschiedenen Stellen im Haus, an denen sich „Saugsteckdosen“ befinden. An diese Dosen kann der leichte, lange Saugschlauch angeschlossen werden. Mit diesem flexiblen Leichtschlauch lässt sich der Staub ganz einfach entfernen.

Beim Staubsaugen ist der Zentralstaubsauger weder sichtbar noch hörbar, da er an einem separaten Ort montiert ist. Von dort gelangt auch keine schlechte Luft mehr zurück in den Wohnraum, und der leichte, flexible Saugschlauch ermöglicht gründliches Staubsaugen im gesamten Objekt auf bequeme Art und Weise.

Bestandteile eines Zentralstaubsaugers

Geräte

GLOBALTEK GmbH baut technisch einzigartige, modular zusammengestellte Geräte im Markt. So können Baugrösse, Motor- und Filtertechnik optimal kombiniert und im Bedarfsfall auch nachträglich immer noch angepasst werden.

Zubehör

Für jeden Anwendungsfall gibt es die passende Saugdüse.

Leichte Saugschläuche sind bei GLOBALTEK GmbH in fast jeder Länge zu bekommen.

Verrohrung

Das ca. 50mm Verrohrungssystem ist einfach zu installieren und kann von jedem Handwerker verlegt werden – sowohl bei Neubauten als auch in Bestandsobjekte.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger - Einfach und effizient

Vorteile vom original GLOBALTEK Zentralstaubsaugsystem

Mit dem eingebauten GLOBALTEK Zentralstaubsauger wird keine mit Feinstaub oder Bakterien belastete Luft in den Wohnraum zurückgeführt – sie wird zu 100 % aus dem Haus geleitet. Der Saugmotor ist während dem Saugen gar nicht hörbar, da sich das Gerät beispielsweise im Keller, Technikraum, Abstellraum, in der Garage oder sogar unauffällig in einem Schrank befindet.

Es ist allgemein bekannt, dass die vom Staubsauger ausgeblasene Luft gesundheitsschädlich sein kann. Einerseits wirbelt ein herkömmlicher Staubsauger den im Wohnraum angesammelten Staub auf, andererseits werden Staubpartikel durch die im herkömmlichen Staubsauger eingebauten Filtersysteme gesiebt, zerkleinert und in lungengängiger Grösse in die Atemluft abgegeben.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger machts besser!

Über die im Haus verlegte ø50mm Rohrleitung werden Staub und Schmutz direkt in den Behälter des Geräts befördert. Dieser grosszügig dimensionierte Behälter muss lediglich 1–2 Mal pro Jahr entleert werden. Die belastete Luft wird vom GLOBALTEK Zentralstaubsauger gefiltert ins Freie geleitet. Begeisterte Kunden berichten ausserdem, dass sie seit der Verwendung vom GLOBALTEK Zentralstaubsauger seltener staubsaugen müssen.

Überall einbaubar "geht nicht - gibts nicht"

Überall lässt sich das GLOBALTEK Zentralstaubsaugsystem einbauen, egal ob Neubau oder Bestand. Natürlich ist es sinnvoll, schon bei der Errichtung eines Gebäudes an die Installation des GLOBALTEK Zentralstaubsaugsystems zu denken. In diesem Fall können sämtliche Leitungen und Rohre bereits im Rohbau integriert werden.

Besonders beliebt ist ausserdem auch der Einbau in bestehende Häuser. Bei älteren Gebäuden geht dies meist sehr einfach und günstig. Der nachträgliche Einbau des GLOBALTEK Zentralstaubsaugerser erfolgt in der Regel ohne gefürchteten Lärm, Schmutz oder aufwändige Stemmarbeiten. Die Verrohrung kann oft über bestehende Strukturen wie Hohlräume in Wänden oder ungenutzte Kamine ins Haus integriert werden. Besondere Montagetricks machen den Einbau fast immer und überall möglich.

Selbst in einer kleinen Wohnung macht ein Zentralstaubsauger von GLOBALTEK Sinn. Durch unterschiedliche Baugrössen findet sich Platz, auch dort wo gar kein Platz ist.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger - Funktionsprinzip
GLOBALTEK Zentralstaubsauger - Funktionsweise

Das Meisterstück "XL" von GLOBALTEK

1. Ansaugung: Je nach baulicher Gegebenheit kann das GLOBALTEK Gerät mit dem standardmässigen tangentialen Einlassstutzen linksseitig – oder auf Wunsch rechtsseitig ins Gerät kommend – gefertigt werden.

2. Fliehkraftabscheidung: Durch den Wirbeleffekt, aufgrund der grossen Geschwindigkeit des Ansaugluftstroms, werden Schmutz und Luft von einander getrennt.

3. Ablage im Behälter: Der Grossteil des eingesaugten Schmutzes fällt in den tiefen und durch einen Trichter getrennten Behälter.

4. Filterung: Feinstaub wird über ein zweistufiges Doppelfiltersystem ausgefiltert. Dadurch wird verhindert, dass die eingebaute Saugturbine übermässiger Staubbelastung ausgesetzt ist.

5. Ausblasung: Nach aussen wird nur sehr gründlich gefilterte Luft abgegeben.

Nachhaltigkeit

Derzeit populäre herkömmliche Staubsauger, insbesondere Akkusauger, sind nicht für ihre Nachhaltigkeit oder lange Lebensdauer bekannt. Während solch herkömmlicher Staubsauger oft schon nach kurzer Zeit ersetzt werden muss, arbeiten originale GLOBALTEK Zentralstaubsauger meist auch nach 20 Jahren noch einwandfrei. Dank der langjährigen Ersatzteilgarantie bleiben selbst die ältesten GLOBALTEK Zentralstaubsauger nahezu unbegrenzt funktionsfähig.

Weniger Müll

Für GLOBALTEK Zentralstaubsauger werden keine Einwegfilter benötigt. Dank langlebiger Mehrweg-Dauerfilter können laufende Kosten gespart und Abfall vermieden werden.

Weniger Wartung

In der Vollausbaustufe muss der grosse Behälter vom GLOBALTEK Zentralstaubsauger nur sehr selten entleert werden. Die Mehrweg- bzw. Dauerfilter halten zumeist 10 Jahre und länger.

Langlebigkeit

GLOBALTEK Zentralstaubsauger sind so konstruiert, dass sie auch nach jahrelanger Nutzung problemlos repariert werden können. Passende Originalersatzteile sind jederzeit verfügbar. Die modulare Bauweise und einfache Handhabung erleichtern den Service, sodass in der Regel kein teurer Reparaturdienst benötigt wird.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger - Saugen im Hotel. GLOBALTEK für gewerbliche Anwendung.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger für gewerbliche Anwendung. Schützt Gesundheit, kaum laufende Kosten, einfache Handhabung.

Zentralstaubsauger für Gewerbe und Gastronomie

Auch für Unternehmen bietet das GLOBALTEK Zentralstaubsaugsystem zahlreiche Vorteile, insbesondere durch eine aktive Reduktion von Lärm und Staub sowie durch seine einfache Handhabung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Büros schätzen, dass sie sich ohne die störenden Geräusche eines lauten Staubsaugers voll auf ihre Arbeit konzentrieren können. In Hotels profitieren vor allem die Gäste, die morgens länger schlafen, da sie nicht von lauten Staubsaugern während der Zimmerreinigung geweckt werden.

Mit GLOBALTEK entfällt das Schleppen lauter Staubsauger, und mit dem leichten und handlichen langen Saugschlauch ist jede Ecke einfach zu erreichen. Da das Saugen mit dem original GLOBALTEK Zentralstaubsauger wesentlich effizienter ist, wird die tägliche Reinigung schneller erledigt. Das spart nicht nur dem Gastronomiebetrieb unterm Strich Kosten.

Wo bleibt der Lärm des Saugmotors?

Dass ein Staubsauger Geräusche verursacht, ist unvermeidlich. Hochtourig laufende Saugmotoren in kompakten, mobilen Staubsaugern erzeugen jedoch unangenehmen und ungesunden Lärm in Innenräumen. Viele Menschen leiden ohnehin schon in unserer lärmgeplagten Umwelt. Da stellen herkömmliche Staubsauger eine zusätzliche Belastung dar.

Aktuelle, originale GLOBALTEK Zentralstaubsauger sind mit Schalldämmung ausgestattet. Da das Staubsauggerät zentral und ausserhalb des Wohnbereichs, Büros oder Zimmern installiert wird, ist der Saugmotor während des Betriebs praktisch nicht zu hören.

Kaum laufende Kosten

Einmal installiert, entstehen bei GLOBALTEK in der Regel über lange Zeit keine zusätzlichen Kosten. Die speziellen Saugmotoren in den original GLOBALTEK Zentralstaubsaugern zeichnen sich durch eine starke Saugleistung bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch aus.

Das in einem original GLOBALTEK Zentralstaubsauger verbaute Mehrweg-Filtersystem kann über viele Jahre hinweg genutzt werden, sodass teure Staubsäcke oder Einwegfilter nicht erforderlich sind. Die zu erwartenden Verschleisskosten für Saugschläuche und Ansteckdüsen sind minimal. Die im Gebäude verlegte Rohrinstallation ist besonders langlebig und hält der Nutzung über Jahrzehnte stand.

Einfache Handhabung

In einem durchschnittlichen Haushalt muss der grosse Behälter des original GLOBALTEK Zentralstaubsaugers nur etwa 1–2 Mal im Jahr entleert werden. Das Filtersystem wird nur alle 5–10 Jahre gereinigt oder ausgetauscht.

An sich sind solche Geräte als wartungsfrei zu betrachten. Das korrekt installierte Spezialrohrsystem in der Wand verschmutzt nicht und nutzt sich kaum ab, weshalb keine Wartung erforderlich ist.

GLOBALTEK Zentralstaubsauger - Kaum laufende Kosten und einfache Handhabung!